Posts mit dem Label baumscheiben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label baumscheiben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Wie schneide ich einen Obstbaum?

Seit einigen Jahren bin ich ein LOGL-Geprüfter Obst- und Gartenfachwart. Ja, ich bin nicht nur begeisterter IT-ler, sondern auch Garten- und Obstwiesenfan. Dies ist unter meinen Kollegen, Partnern und Kunden kein Geheimnis mehr und so mehren sich Fragen bezüglich eines korrekten Obstbaumschnitts.

Anfang des Jahres beim trockenen und frostfreien Wetter, kann es mit dem Winter-Obstbaumschnitt beginnen. Aus dem gegebenen Anlass hier ein paar Tipps von meiner Seite. Ein Obstbaumschnitt ist übrigens nicht so schwierig, wie oft behauptet! Man muss halt die wichtigsten Grundregeln und Wachstumsgesetze des Baumes beachten. 
Es gibt eigentlich keinen richtigen Baumschnitt, aber sehr wohl einen falschen... 

Regel 1
Je stärker man einen Baum schneidet, desto kräftiger wird der Triebwachstum. Ein Baum möchte möglichst schnell das Verlorene ersetzen. 

Regel 2 
Beim schwachen Rückschnitt wird der Fruchtbehang gefördert. Der Baum bildet weniger "Kraut" dafür mehr Blüten und Früchte.

Regel 3 
Der Winterschnitt belebt den Baum, ein Sommerschnitt beruhigt den Baum eher. Kombiniert man diese Regeln, lässt sich ein ausgewogener Fruchtbehang erzielen. (in der Fachsprache die Alternanz in Griff bekommen) 

Der Obstbaumschnitt kann zwar eine Wissenschaft für sich sein. Es hängt von vielen Faktoren ab, wie der Obstart, -sorte, Baumkrone und dem Alter des Baumes. 

Deswegen nur Grundbegriffe, damit Ihr etwas nicht grundsätzlich falsch macht. 

Regel 1
Bei einem Baumschnitt schneidet man nicht mehr als 30% des Baumes weg, sonst "schießt" der Baum und man bekommt einen Besen.
Source: https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/pflege/04617.html 

Regel 2 
Ein Baum besteht aus 3-4 Leitäste, die dürfen nicht entfernt werden! 

Regel 3 
Konkurrierende Triebe zur Baumspitze werden zurückgeschnitten, damit der Baum klare Struktur bekommt. 

Regel 4 
Nach innen gerichtete Ausläufer (in die Krone) werden entfernt, so bekommt die Krone mehr Licht und die Früchte bessere Qualität. 

Source: http://gartenpaedagogik.de/2017/03/20/obstbaumschnitt-im-schulgarten/



Wenn Ihr diese Regeln folgt, macht Ihr keine gravierenden Fehler und der Baum wird es Euch danken. Ihr habt dann umso mehr Freude mit den schönen Früchten. 

Falls Ihr noch mehr erfahren möchtet, ohne hunderte Seiten zu lesen, kann ich Euch das Buch (Heft) von meinem Ausbilder herzlichst empfehlen. 

[Werbungslink]
Read more

Baumscheiben erneuert

Nachdem ich immer wieder in Gartenbüchern lese, dass man die Baumscheibe "pflegen" soll, habe ich heute alle Baumscheiben im Garten erneuert.


In verschiedenen Foren liest man immer wieder, dass eine Baumscheibe gar nicht nötig ist. Oder nur bei jungen Bäumen nützlich ist, usw.
Da die Bäume mit einer Baumscheibe besser aussehen, irgendwie gepflegter, habe ich sie vor dem Winter noch mal erneuert.
Da sie aber so schnell mit Gras wieder zuwachsen, muss ich nach einer Lösung schauen, wie man die Baumscheiben "konservieren" kann.;-)

Aber nicht nur Bäume gibt es in unserem Garten. Die ersten von uns gepflanzten Zwiebeln schießen schon hoch! Das bereitet uns jede Menge Freude!

Das Wetter war heute sonnig und warm. Ich konnte im T-Shirt arbeiten, auch wenn es sehr windig war. Gegen 16:30 war es allerdings Schluss mit Lustig und es hat angefangen zu regnen. Mal schauen, wie das Wetter morgen so aussieht.
Kleinigkeiten möchte ich im Garten noch erledigen...

Read more